Das war der erste futurezone Day im Wiener Semper Depot (Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien).
Fotocredit: Virtual Net
futurezone Day 2016
Ich habe heute den ersten futurezone Day besucht, eine Veranstaltung des IT-Nachrichtenportals futurezone, das seit ein paar Jahren vom Kurier betrieben wird.
Die Location (Semper Depot) war sehr cool gewählt, was man hier auch wörtlich verstehen kann, da die vierstöckige große Haupthalle naturgemäß nicht so gut beheizt war ;) Ansonsten gab es nichts an der Location auszusetzen und die an Leser gerichtete Veranstaltung hat Spaß gemacht und drehte sich um das Zukunftsthema VR, das jetzt durch die diversen Releases in aller Munde ist.
Der futurezone Day wurde mit einer Keynote von Sven Tresp (Google Zürich) eröffnet, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Hannes Kaufmann (TU Wien), Valentin Sam (Vrei), Wolfgang Hochleitner (FH OÖ) und Anna Felnhofer (Med Uni Wien). Am Nachmittag gab es dann noch eine Fintech-Diskussion um das Thema "Bezahlen der Zukunft".
Auch das Problem der Motion-Sickness der VR-Brillen wurde angesprochen, das durch einen kognitiven Konflikt verursacht werde, so Kaufmann. Die visuelle Wahrnehmung widerspreche zum Teil der erlebten Bewegungswahrnehmung, wenn man zum Beispiel VR im Sitzen betreibt, aber visuell einem permanenten Bewegungseindruck ausgesetzt ist.
Das könnte sich tatsächlich zu einem Problem der VR-Adaption entwickeln, da dadurch die maximale problemlose Benutzungsdauer von VR eingeschränkt wird und erfahrungsgemäß so um eine halbe Stunde liegt. Andererseits kann man diese Sickness durch angepasste Experiences reduzieren und die Frage, die ich mir auch stelle, ist, ob sich das Gehirn nicht auch langfristig an diesen kognitiven Konflikt gewöhnen kann, wenn man zum Beispiel schon als Kind mit VR aufwächst. Digital-Natives könnten also bald von VR-Natives abgelöst werden ;)
Podiumsdiskussion VR mit Wolfgang Hochleitner, Anna Felnhofer, Moderator Michael Leitner, Valentin Sam und Hannes Kaufmann.
Weitere Ressourcen
- futurezone: VR "Die Vision ist das Holodeck aus Star Trek"
- 3 Prognosen für das IT-Jahr 2016
- Eindrücke von der Game City 2015
10.11.2016 Virtual Net
Kommentare
Kommentieren